Studien-/Masterarbeit: Entwicklung eines Algorithmus für Job-Scheduling durch maschinelles Lernen - #3987012
Fraunhofer IEM

Studien-/Masterarbeit: Entwicklung eines Algorithmus für Job-Scheduling durch maschinelles Lernen
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Am Paderborner Fraunhofer IEM (www.iem.fraunhofer.de) arbeiten rund 200 kreative Köpfe interdisziplinär am Engineering der Zukunft. Mit neuesten Methoden, Werkzeugen und innovativen Technologien entstehen wettbewerbsfähige Lösungen für die Industrie.
Was Du bei uns tust
Bei der CNC-basierten Bauteilfertigung stehen Unternehmen vor der Herausforderung die Produktionskosten frühzeitig und möglichst exakt abzuschätzen. Die Herstellungskosten bei der CNC-Fertigung hängen direkt mit der benötigten Bearbeitungsdauer zusammen, welche wiederum von den freien Kapazitäten der verfügbaren Zerspanungsanlagen abhängt. In der Praxis wird oft viel Zeit und Energie darauf verwendet, möglichst optimale Maschinenbelegungspläne manuell zu erstellen, daher soll im Rahmen dieser Arbeit ein hybrider intelligenter Algorithmus entwickelt werden, welcher die Planung automatisiert und bei der Entscheidungsfindung unterstützt.
- Einarbeitung in die Themen Job-Scheduling, lineare Optimierung und maschinelles Lernen (ML)
- Ausarbeitung eines Vergleiches unterschiedlicher ML-Methoden zur Lösung des Scheduling-Problems
- Bewertung des reinen Algorithmus sowie der hybriden Gesamtlösung gegenüber den Methoden der klassischen Optimierung
Was Du mitbringst
- Studiengang der Fachrichtung WING oder Maschinenbau, vorzugsweise an der UPB
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Bereich maschinellen Lernens sowie in der Programmierung mit Python sind wünschenswert
- Eine analytische Denkweise und ein hohes Maß an Motivation
Was Du erwarten kannst
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Abschlussarbeit
- Klar abgegrenzte Aufgabenstellung
- Tiefgehende Einblicke in multiple Methoden des maschinellen Lernens
- Ein engagiertes und agiles Team
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Herr Stefan Gröger
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
Telefon: +49 5251 5465 - 218
Ähnliche Jobs
IT-Systemadministrator / IT-Allrounder (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
(Junior-)Webentwickler (m/w/d)

(Senior) Consultant S/4HANA Public Cloud (all genders)
