Werkstudent*in für den Betrieb von Pilotanlagen zur Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser - #3986941

Fraunhofer UMSICHT


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Vollzeit
Fraunhofer UMSICHT

Werkstudent*in für den Betrieb von Pilotanlagen zur Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Wir entwickeln Prozesse für eine nachhaltigere Welt und denken Abwasserbehandlung neu. Im Projekt SUSKULT dient Abwasser als Ressource für den Gemüseanbau. Dazu werden membranbasierte Technologien im Labor- und Pilotmaßstab betrieben und untersucht. Mit deiner Arbeit kannst du zukünftig, gemeinsam mit anderen Forschenden, zu einer schrittweisen Optimierung der Anlagen und der Düngerqualität beitragen.

Was Du bei uns tust

  • Die Wartung und der Betrieb einer Pilotanlage gehören zu deinem Arbeitsalltag
  • Mitthilfe und Durchführung von Experimenten und Probenanalysen (bspw. mittels Küvettentests, Titration oder UV-Vis) zur Prozesscharakterisierung
  • Recherche und Auswertung von Literaturdaten
  • Der Betrieb von Bioreaktoren wird zu deinem Spezialgebiet

Was Du mitbringst

  • Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Biologie oder einer vergleichbaren Richtung
  • Interessen für den Bereich Wasser- und/oder Abwasseraufbereitung
  • Idealerweise erste Laborerfahrung
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie Führerschein Klasse B

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Melisa Öz
E-Mail: [email protected]

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Ähnliche Jobs

Student Assistant for the operation of pilot plants for resource recovery from wastewater

Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Woche
Student Assistant for the operation of pilot plants for resource recovery from wastewater The Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.com) currently operates 76 institutes and research institutions throughout Germany and is the world’s leading applied research organization. Around 30 000 employees work with an...

Thesis »Production of PLA-based Copolyesters«

Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Woche
Thesis »Production of PLA-based Copolyesters« The Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.com) currently operates 76 institutes and research institutions throughout Germany and is the world’s leading applied research organization. Around 30 000 employees work with an annual research budget of 2.9 billion euros. As...

Abschlussarbeit »Scale-Up eines katalysierten Verfahrens zur 02-Entfernung aus Koksofengas«

Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Woche
Abschlussarbeit »Scale-Up eines katalysierten Verfahrens zur 02-Entfernung aus Koksofengas« Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden...