Erzieher*in im Schichtdienst in einer Jugendwohngruppe - #3986772

Stadt Wuppertal


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Gehalt: 35.000 € - 51.000 € pro Jahr
Vertragstyp: Vollzeit
Stadt Wuppertal

Erzieher*in im Schichtdienst in einer Jugendwohngruppe

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Betreuung von 9-10 Kindern und Jugendlichen mit individuellen Entwicklungs- und Förderbedarfen im Schichtdienst
  • Grundbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sicherstellen
  • Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags
  • Elternarbeit und Zusammenarbeit mit kooperierenden Fachkräften/Institutionen
  • Methodische Betreuungsplanung, digitale Dokumentation, Berichterstellung
  • Krisenbewältigung
  • Freizeitgestaltung mit Kindern / Jugendlichen
  • Schulische Förderung
  • Organisation, administrative Aufgaben wie Dienstplanung und Kassenwesen

Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind Wenn Sie

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin oder alternativ
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Psychologie, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit

mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die zu besetzende Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet und unbefristet mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.

Bei uns erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in unterschiedlichen Wohngruppen mit verschiedenen Zielgruppen. Das Einsatzgebiet ist vielseitig. Wenn möglich berücksichtigen wir Ihre Präferenzen.

Gerne können Sie bei uns hospitieren und die Arbeit in den Gruppen / die Teams kennen lernen. Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen eine Ansprechpartnerin zu Verfügung. Sie informiert sie gerne intensiver zum Tätigkeitsfeld.

Ihre Einarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines Einarbeitungskonzeptes.

In unseren Teams finden regelmäßig Supervisionen statt. Uns liegt die fachliche Aufstellung unserer Teams am Herzen.

PARTIZIPATION wird bei uns großgeschrieben. Sowohl auf Ebene der Bewohnerinnen als auch auf Mitarbeiterinnen-Ebene. Uns ist es wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, sich zu beteiligen, Ideen einzubringen und mit zu gestalten. Wir informieren alle Kolleginnen regelmäßig und schaffen Transparenz. Das WIR-Gefühl ist ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Ein wertschätzender Umgang ist für uns selbstverständlich.

Zusätzlich zum tariflich geregelten Urlaub, erhalten Sie jährlich drei Tage Zusatzurlaub für die Arbeit im Schichtdienst, zwei Regenerationstage und optional zwei Umwandlungstage.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Binder vom , Telefon 0202 563 2909 oder Frau Anderson vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 5448, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.10.2023.___________________________________ Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Woche
Ihre Aufgaben: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Sanitärinstallationen und WärmeerzeugungsanlagenInstallation von Heizungs- und SanitäranlagenAusführung kleinerer BauklempnerarbeitenRohrreinigungTeilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) - SHK bzw. vergleichbare QualifikationBerufserfahrung in den Bereichen Kundendienst und Installation von Heizungsanlagen und SanitärinstallationenKenntnisse...
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Produktentwickler (m/w/d) Elektronik

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 1 Woche
Wir erweitern unser Team und besetzen diese Position in Düsseldorf, Aachen, Bocholt, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln, Krefeld, Lüdenscheid, Mönchengladbach, Münster und Wuppertal.Ihr JobSie übernehmen die Produktentwicklung im Bereich Elektronik von LandmaschinenHierfür entwickeln Sie hardwarenahe Software zur Automatisierung der MaschinenSie...
Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH

stellvert. Marktmanager

REWE Group, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
53.000 € - 66.000 € pro Jahr
vor 4 Wochen
Die REWE Dortmund SE & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der REWE Dortmund und der REWE Group mit Hauptsitz in Dortmund-Asseln. Das Absatzgebiet der knapp 400 Supermärkte ist Nordrhein-Westfalen – dabei bilden das Ruhrgebiet, der Niederrhein sowie das Sauer- und...
REWE Group