Cloud Platform Architect (m/w/d) - #3964668
Stadtwerke München Gmbh

Neue Technologien und Cloud-Plattformen | Informationstechnologie | SWM Services GmbH
Jetzt bewerbenTätigkeitsbereich
Informatik/Informationstechnologie
Einstiegsart
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit/Teilzeit
Auf einen Blick Die Informationstechnologie ist der zentrale IT-Dienstleister der SWM. Hier realisieren wir gemeinsam mit unseren Fachbereichen moderne IT-Lösungen. Der neu gegründete Bereich „Neue Technologien und Cloud-Plattformen“ baut die technologische Grundlage für die Digitalisierung innerhalb des SWM-Konzerns sowie an der Kundenschnittstelle in Bereichen wie Smart City, Smart Energy und Smart Mobility aus. Wir bündeln und koordinieren alle Cloud-Aktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der IT-Infrastruktur und den Fachbereichen im Konzern. Zusätzlich übernehmen wir eine Inkubator-Funktion für neue Technologien Gemeinsam leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Münchner Bürger*innen und gestalten die Digitalisierung der Energie- und Mobilitätswende maßgeblich mitTeilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 30 pro Woche.
Das können Sie bei uns bewegen- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Cloud Strategie und Definition der Guiding Principles im Bereich moderner Cloud Plattformen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der IT
- Konzeption und Design von Cloud Plattformen im SWM-Konzern sowie Unterstützung beim Ausbau bestehender digitaler Fähigkeiten in einem hybriden Multi-Cloud-Setting
- Entwicklung technischer Konzepte, Planung von Standardumgebungen („Cloud Vessels“), Automatisierungsansätzen und Self-Services sowie Einführung und Weiterentwicklung von Cross-Plattform-Tools (z.B. API-Management, Container)
- Umsetzung des Designs mit Infrastructure as Code und Aufbau eines Self-Service-Portals zur Erstellung von Cloud-Ressourcen
- Sicherstellung der Qualität und Stabilität unseres Cloud-Angebots und kontinuierliches Monitoring der Cloud Plattform-Landschaft
- Beratung und Mitarbeit bei Cloud-Projekten der Fachbereiche sowie Unterstützung bei der Auswahl und dem Onboarding von Software-as-a-Service Lösungen
- Zentrale Ansprechpartner*in für architektonische Fragestellungen der Fachbereiche und Aufbau eines umfassenden Expertenwissens im Bereich moderner Cloud Plattformen wie Microsoft Azure, AWS und GCP im Team
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) mit relevanter Qualifikation (z.B. im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Definition und Umsetzung moderner Multi-Cloud Architekturen (insbesondere Microsoft Azure, AWS oder GCP)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Infrastructure as Code, vorzugsweise Terraform und im Bereich CI/CD, Cloud Management und Integration sowie mit gängigen Tools wie Github
- Berufserfahrung im Bereich hybrider Cloud Plattformen und Kenntnisse mit architektonischen Bausteinen (z.B. Kubernetes, komponentenorientierte Entwicklung, API Management, Microservices).
- Erfahrung im Erstellen von Cloud-Konzepten und Spezifikationen und Kenntnisse im Bereich agiler Projekte und DevOps
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- IsarCard-Jobticket und Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Philipp Willmertinger unter Tel.: 089/2361-4714. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.