Masterarbeit - Weiterentwicklung der Methodik zur virtuellen Bewertung der Kippstabilität - #3964581
AUDI AG
Datum: vor 2 Wochen
Stadt: Ingolstadt, Bayern
Vertragstyp: Vollzeit

Work Environment
Die Absicherung von Kippstabilitäts-relevanter Reifeneigenschaften bei Räder-Reifen-Programmen stellt aufgrund der Variantenvielfalt und Komplexität eine große Herausforderung bei gleichzeitig hohem Risikopotential spät im Entwicklungsprozess dar. Für ein gezieltes Frontloading sollen deshalb in der virtuellen Phase der Fahrwerksentwicklung frühzeitig Anforderungen von Gesamtfahrzeug- bis auf Komponentenebene abgeleitet und Maßnahmen zur Erhöhung der aktiven Sicherheit bewertet und umgesetzt werden. Für eine präzise Prognose der Kipp-Grundstabilität insbesondere in Wechselwirkung mit den Reifeneigenschaften in der frühen Phase soll daher die Durchgängigkeit der bestehenden Objektivierungs- und Simulationsmethodik untersucht werden. Auf Manöverebene ist in der Literatur eine Vielzahl an Fahrmanövern und Kennwerten beschrieben, die hinsichtlich ihrer Aussagefähigkeit und der Zusammenhänge untereinander untersucht werden sollen. Der Fokus auf Fahrzeugebene liegt dabei auf der Modellierung der Versuchseinrichtung zur Messung des „Wheel-Lifts“ in einem bestehenden nichtlinearen Zweispurmodell. Ziel der Arbeit ist die Erarbeitung einer durchgängigen Objektivierungsmethodik zur Bewertung der Kipp-Grundstabilität in der frühen Phase des EntwicklungsprozessesJob Purpose/Role
- Literaturrecherche zur Objektivierungs- und Simulationsmethodik der Kippstabilität
- Einarbeitung in die Simulationsumgebungen (z. B. nichtlineares Zweispurmodell)
- Erstellung, Implementierung und Validierung eines Konzepts zur Simulation der „Wheel-Lift“-Messeinrichtung
- Planung und Durchführung von Simulationsstudien zur Bewertung der Grund-Kippstabilitäten von diversen SUV Fahrzeugen mithilfe der Simulationsumgebung
- Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den Ergebnissen der Fahrmanöver und der damit verbundenen Aussage zur Kippstabilität des Fahrzeugs
- Ausarbeitung einer durchgängigen Bewertungsmethodik in der virtuellen Phase
- Vollständige Dokumentation der Ergebnisse
Key Requirements/Skills/Experience
- Motivierte, strukturierte sowie selbständige Arbeitsweise
- Vorkenntnisse in MATLAB, SIMULINK und Simulationsprogrammen wünschenswert
- Vorkenntnisse im Kontext der Fahrdynamik wünschenswert
- Sehr gute bis gute Studienleistungen auf entscheidenden Themengebieten