Bearbeiter (m/w/d) - #3964522
Landeshauptstadt Erfurt
Datum: vor 1 Woche
Stadt: Erfurt, Thüringen
Vertragstyp: Vollzeit

Im Amt für Soziales sind zum frühestmöglichen Termin folgende Stellen zu besetzen: Bearbeiter (m/w/d) Wohngeld
Inhaltsverzeichnis
- Anforderungsprofil
- Aufgabengebiet
- Wir bieten
- Bewertung und Bewerbungsfrist
- Hinweise
Anforderungsprofil
1. Erforderlich ist:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau/-mann
2. Wünschenswert sind:
- Grundkenntnisse des Wohngeldrechts
- Anwendungsbereite Kenntnisse der Standard- und fachspezifischen Software
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Initiative, Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse, Leistungsbereitschaft, Adressatengerechtigkeit und Arbeitseffizienz
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Aufgabengebiet
1. Wahrnehmung einfacher Teilaufgaben im Zuge der Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld, insbesondere:
- Beratung zu häufig gestellten Fragen (u. a. zum Antragsprozess)
- Erteilung einfacher telefonischer, mündlicher und schriftlicher Auskünfte (u. a. zum Status des Antrags sowie Erläuterung der entsprechenden folgenden Bearbeitungsschritte)
- Entgegennahme von Anträgen
- Prüfung der Vollständigkeit der Antragsunterlagen nach Checkliste; Anforderung von fehlenden Unterlagen beim Antragsteller sowie einfacher Schriftverkehr mit Antragstellern und Behörden
- Erfassung von Grunddaten im Fachverfahren nach Bedarf sowie Pflege der Daten
- Anlegen von Fallakten
- Prüfung des Grundes von Postrückläufern sowie erneuter Versand in Abstimmung mit dem zuständigen Wohngeldsachbearbeiter
- Ablage von Rechenläufen
- Erledigung von Vervielfältigungs- und Digitalisierungsarbeiten
- Archivierung
2. Koordinierung des Posteingangs sowie Betreuung des Funktionspostfaches
3. Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, insbesondere:
- Erledigung notwendiger Botendienste
- Wahrnehmung von übertragenen Aufgaben der Sachgebietsleitung gemäß Geschäftsverteilung (u. a. Führen von Übersichten)
- Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisung
Wir bieten
- eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- vermögenswirksame Leistungen
- ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
- Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Stadtverwaltung Erfurt | Ihr Ort für Leben und Arbeit
Bewertung und Bewerbungsfrist
Bewertung: E 5 TVöD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2023
Hinweise
- Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
- Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
- Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
- Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf nachfolgender Webseite "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren (Merkblatt zum Datenschutz)".
Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren (Merkblatt zum Datenschutz)