Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) im Geschäftszimmer des Zentralkommissariats 43 - #3964433

Hessische Landeskriminalamt


Datum: vor 2 Wochen
Stadt: Offenbach, Hesse
Vertragstyp: Vollzeit
Hessische Landeskriminalamt

Stellenausschreibung


Beim Polizeipräsidium Südosthessen/Kriminaldirektion/Zentralkommissariat 43 (Kriminaldauerdienst) ist zum 01.07.2023 eine unbefristete Stelle als

Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) im Geschäftszimmer

Kennziffer: 2023_05_25

zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des TV-H.

Über uns:

Das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach am Main ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 1.900 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Offenbach und Main-Kinzig, die Städte Offenbach und Hanau sowie die durchführen-den Bundesautobahnen.

Ihre Aufgaben:

  • Abwicklung und Registratur der Postein/-ausgänge
  • Krank-/Gesundmeldungen fertigen und überwachen
  • Urlaubsanträge verwalten
  • Terminkoordination und Beachtung der Fristabläufe der Dienststelle und Dienststellenleitung
  • Überwachung der regelmäßig wiederkehrenden Meldeverpflichtungen
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Bearbeitung von Kostenrechnungen
  • Bestellung und Überwachung der Anlieferung von Büromaterial, Verbrauchsmitteln und Fachliteratur
  • Inventur der technischen Geräte auf Weisung der Dienststellenleitung sowie Verwalten der Inventurliste
  • Ablage nach Akteneinheitsplan
  • Verwaltung des Fuhrparks (u. a. Fertigen von Instandsetzungsaufträgen, Überwachung von TÜV- und Inspektionsterminen, Abrechnen von Tankbelegen)
  • Buchung von Einsätzen, Mehrarbeit und IZEMA-Korrekturen als Arbeitszeitbeauftragte

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/-kommunikation bzw. ver-gleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene Anwenderkenntnisse in MS Office (insbes. Word, Excel, Out-look)
  • Kenntnisse des Aufbaus der Polizei Hessen respektive des PP SOH
  • Bereitschaft, Grundkenntnisse für die Anwendung polizeilicher elektronischer Auskunfts-, Vorgangsverwaltungs- und Zeiterfassungssysteme zu erlernen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit

Unsere Angebote:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen befris-tet bis 31.12.2024 im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können
  • Kinderzulage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen
  • E-Ladesäulen - kostenneutral
  • kostenlose Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten in der Tiefgarage
  • Kantine

Für Nachfragen und

Bewerbung

über das Stellenportal des Landes Hessen - Bitte die Anlagen des Stellenangebots beachten!