Leitung (m/w/d) der Fachstelle "Bäder" - #3964356
Stadt Münster
Datum: vor 1 Woche
Stadt: Münster, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Vollzeit

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Sportamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine
Leitung (m/w/d) der Fachstelle "Bäder"
Ausschreibungsnummer 12-109/23
Im Rahmen des öffentlichen Angebots im Bereich der Freizeitgestaltung sowie des Breiten- und Leistungssports für Alt und Jung betreibt die Stadt Münster unter anderem sechs Hallen- und drei Freibäder. Für 2023 ist die Fertigstellung und Inbetriebnahme eines weiteren Hallenbades geplant. Die Zuständigkeit für die gesamte Thematik liegt in der Fachstelle „Bäder“ des Sportamtes. Im Zuge eines Reorganisationsprojektes wurde die Fachstelle "Bäder" neu strukturiert. Hierdurch sollen einerseits die Organisationsabläufe optimiert werden und andererseits die Attraktivität der Münsteraner Bäderlandschaft gefördert werden. Ihre Aufgabe wird es daher auch sein, diese neue Struktur maßgeblich zu steuern.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 53, E-Mail: Eschkotte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dewaldt (Tel. 02 51/4 92-5200, E-Mail: Dewaldt(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2023.
Wir suchen für das Sportamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine
Leitung (m/w/d) der Fachstelle "Bäder"
Ausschreibungsnummer 12-109/23
Im Rahmen des öffentlichen Angebots im Bereich der Freizeitgestaltung sowie des Breiten- und Leistungssports für Alt und Jung betreibt die Stadt Münster unter anderem sechs Hallen- und drei Freibäder. Für 2023 ist die Fertigstellung und Inbetriebnahme eines weiteren Hallenbades geplant. Die Zuständigkeit für die gesamte Thematik liegt in der Fachstelle „Bäder“ des Sportamtes. Im Zuge eines Reorganisationsprojektes wurde die Fachstelle "Bäder" neu strukturiert. Hierdurch sollen einerseits die Organisationsabläufe optimiert werden und andererseits die Attraktivität der Münsteraner Bäderlandschaft gefördert werden. Ihre Aufgabe wird es daher auch sein, diese neue Struktur maßgeblich zu steuern.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Weiterentwicklung der im Rahmen des Projektes "Reorganisation der Bäder" begonnenen Prozesse und Strukturänderungen
- Führung der Beschäftigten in den städtischen Bädern sowie der Mitarbeitenden in den Bereichen "Technik" und "operatives Geschäft" mit Unterstützung der jeweiligen Leitungen
- Controlling der laufenden Aufgaben und Bearbeitung von Projekten
- Ergebnisverantwortung und Erstellung der Personalbedarfsplanung für die eigene Fachstelle sowie Organisationsbedarfe erkennen und unter Beteiligung der entsprechenden Stellen aufgreifen
- Teilnahme an Gremien/Arbeitskreisen/Fachtagungen/Ausschüssen/Besprechungen
- Budgetverantwortung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement (Bachelor/ Dipl.), ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor/ Dipl.) oder ein im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Dipl.)
- alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt*in,
- und eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich Bäder
- wünschenswert ist darüber hinaus bereits erworbene Führungserfahrung, bzw. sind besondere Fähigkeiten in der Führung/Leitung einer großen Personengruppe
- Sie können sich auch bewerben wenn Sie: über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe in Verbindung mit einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt*in, Betriebswirt*in oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen und dem Aufgabengebiet entsprechende langjährige Erfahrungen in der Betriebs- und Personalführung von Bäderbetrieben nachweisen können.
- analytische Kompetenz, sehr gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und eigenverantwortliches, engagiertes Arbeiten sowie Team- und Koopera-tionsfähigkeit
- Verständnis für technische Abläufe und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zu erfassen und schriftlich sowie mündlich verständlich darzustellen
- IT-Kenntnisse und Interesse an digitalen Prozessen
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office sowie die Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
- Innovationsfreude bzw. Gestaltungsmotivation sowie die Fähigkeit, andere hierfür zu begeistern
- souveränes und überzeugendes Auftreten
- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum,
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 53, E-Mail: Eschkotte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dewaldt (Tel. 02 51/4 92-5200, E-Mail: Dewaldt(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2023.