Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das internationale Projekt „TumorOUT“ - #3964331
Universität Bielefeld
Datum: vor 1 Woche
Stadt: Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Vollzeit

Zoom
Größer
Kleiner
In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das internationale Projekt „TumorOUT“
Kennziffer: Wiss23311- Start: nächstmöglich
- Vollzeit
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet
Ihre Aufgaben
- Forschung zu Bildgebung metabolischer Prozesse in Tumorgeweben und Zellkulturen (70 %)
- Kommunikation, Organisation eines Workshops in Bielefeld, sowie praktischer Austausch mit Partner*innen im internationalen EU-Projekt (10 %)
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen (20 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich. Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis zum 31.03.2026 mit der Möglichkeit zur Verlängerung bis zu 3 Jahren Vertragslaufzeit bei Verlängerung des Projektes (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne ständige Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem naturwissenschaftlichen Studiengang (Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin oder vergleichbares)
- Forschungserfahrung und abgeschlossene Promotion in einem der o. g. Fächer
- theoretische Kenntnisse in Tumorbiologie sowie Immunologie
- Kreativität und Spaß an der Entwicklung und Optimierung von Methoden für die bildgebende Massenspektrometrie (u. a. timsTOF flex MALDI2 und andere Gerätschaften der CF Omics der Universität Bielefeld)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im internationalen Forschungsteam
- Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
- praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsbereiche:
- Umgang mit humanen und tierischen Geweben (fresh frozen und FFPE)
- Histologie
- bildgebende Massenspektrometrie
- immunhistochemischen Methoden und in der Mikroskopie
- Erfahrung in Bioinformatik und Auswertung großer Datensätze (Data Science) und/oder Bilddaten (z. B. CellProfiler oder QuPath etc.)
- theoretische Kenntnisse in Tumorbiologie sowie Immunologie
Dr. Hanna Bednarz
0521 106 67498
[email protected]
Anschrift
Universität Bielefeld
Markus Zöller
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen