Projektassistent*in (m/w/d) - #3964317
Universitätsklinikum Freiburg
Datum: vor 2 Wochen
Stadt: Freiburg, Baden-Württemberg
Vertragstyp: Vollzeit

Zur Unterstützung des Projektmanagements klinischer Studien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektassistent*in (m/w/d)
Das Zentrum Klinische Studien ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Freiburg. Es bietet für Wissenschaft und Industrie umfassenden und professionellen Service bei der Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien gemäß geltenden Regularien und der international gültigen Qualitätsstandards der Good Clinical Practice (ICH-GCP)Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Einstieg in eine Karriere in der klinischen Forschung
- Mitarbeit an bereichsübergreifenden Themengebieten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (an bis zu 2 Tagen pro Woche)
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Nutzung unseres Jobtickets für den ÖPNV
- Nutzung verschiedener Vergünstigungen und Firmen-Fitnessangeboten
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung von Studienprojekten (Arzneimittel-/Medizinprodukte- und sonstige Studien) über den gesamten Lebenszyklus hinweg Dies umfasst u.a.:
- Durchführung administrativer Aufgaben, wie die Erstellung und Pflege von Trial Master Files (TMF) und Prüfarztordnern, Pflege studienrelevanter Tracking Tools, Versand von Studienmaterial
- Vorbereitung und Formatierung studienspezifischer Dokumente, wie z.B. des Prüfplans und der Patienteninformation/-einwilligungserklärung
- Einreichung der Studien bei Ethik-Kommissionen und Behörden
- Organisation von Besprechungen, Protokollierung und Nachverfolgung delegierter Aufgaben
- Archivierung von Studiendokumenten
- Kommunikation mit Projektteam/Sponsor/Auftraggeber/Teilleistungserbringern
- sichere Anwendung von ICH-GCP und regulatorischen Anforderungen (wie AMG, MDR/MPDG, ICH-GCP)
Ihr Profil:
- eine dem Anforderungsprofil entsprechende, abgeschlossene Ausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im Gesundheitswesen)
- Berufserfahrung in klinischen Studien wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- eine sehr strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten, Selbstständigkeit und Proaktivität
- klare und offene Kommunikation, Teamfähigkeit
- versierte Kenntnisse der gängigen Office-Programme (Word, Excel und Outlook)
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache