Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) - #3964307

Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Mainz, Rheinland-Pfalz
Vertragstyp: Vollzeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten FB 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport / Institut für Soziologie / Technik- und Innovationssoziologie, Simulationsmethoden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

in Teilzeit (25 %) Der Lehrstuhl Technik- und Innovations-soziologie/Simulationsmethoden (https://technikundinnovation.soziologie.uni-mainz.de) an der Uni Mainz ist mit derzeit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine forschungsintensive Einheit mit mehreren internationalen Forschungsprojekten und einem reduzierten Lehrangebot

Ihre Aufgaben:

Der/die Stelleninhaber/in wird das kleine Sekretariat des Arbeitsbereichs in Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung der Universität (PA, FIN, Technik) in administrativen und organisatorischen Fragen eigenständig führen
Zu den Aufgaben gehören die Finanzmittelverwaltung insbesondere im Drittmittelbereich, das allgemeine Büromanagement inklusive der Pflege der Webpage des Arbeitsbereichs, die Unterstützung bei der Organisation des Lehrangebots und die Personalteilsachbearbeitung
Die administrative Assistenz in unseren internationalen Forschungsprojekten beinhaltet auch die meist englischsprachige Kommunikation mit internen und externen Beteiligten, die Betreuung von Gastwissenschaftler/innen und Stipendiat/innen, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen und das Korrekturlesen von Projektanträgen und Gutachten

Ihr Profil:

  • fundierte Erfahrung in der Hochschulverwaltung
  • Vertrautheit mit den in einem Sekretariat anfallenden Tätigkeiten
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in der Verwendung einschlägiger Programme und Plattformen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • selbstständige Arbeitsweise, persönliches Engagement, Organisationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
  • eine spannende Tätigkeit in einem international aufgestellten Arbeitsbereich
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote
  • flexible Arbeitszeitregelungen

Die Stelle wird nach EG 6 TV-L vergütet und ist ab sofort befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen
Bewerbungen Älterer sind erwünscht
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.06.2023
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Petra Ahrweiler, E-Mail: [email protected], Tel.: 06131/39-29132