Restauratorin / Restaurator (m/w/d) - #3939619

LVR Landschaftsverband Rheinland


Datum: vor 1 Tag
Stadt: Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Vertragstyp: Vollzeit
LVR Landschaftsverband Rheinland

Ihre Aufgaben

Fachberatung in konservatorischen und restauratorischen Fragen, exemplarische Forschungsrestaurierung in den Bereichen Wandmalerei und Stein, Architekturpolychromie, Putz, Stuck, Ziegel, Beton etc.

  • Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gem. § 22 Abs. 4 S. 1-3 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG NRW) innerhalb der Abteilung Restaurierung
  • Fachliche Beratung von Unteren Denkmalbehörden, kirchlichen Behörden, Denkmaleigentümer*innen, Arichtekt*innen, Fachleuten aus handwerklicher und akademischer Restaurierung, sowie fachliche Überwachung laufender Maßnahmen
  • Erstellung von gutachtlichen Stellungnahmen in Verfahren gem. § 24 Abs. 2 und 6 DSchG NRW
  • Erstellung von Restaurierungskonzepten für Objekte aus den oben genannten Materialien
  • Exemplarische Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten an Objekten von besonderer Bedeutung und/oder mit besonderer Problemstellung
  • Weiterentwicklung und Beurteilung restauratorischer Methoden
  • Untersuchungen zu künstlerischen und technologischen Aspekten
  • Mitarbeit an der Erstellung und Umsetzung von praxisorientierten Informationen und methodischen Leitfäden
  • Mitarbeit an Fortbildungen für Untere Denkmalbehörden, Denkmaleigentümer*innen, Architekt*innen, Restaurator*innen und Ehrenamtliche in der Denkmalpflege sowie Mitarbeit bei der Ausbildung von Nachwuchskräften wie Volontar*innen, Studierenden im Praktikum, Absolvent*innen des Freiwilligen Sozialen Jahrs in der Denkmalpflege u.v.m
  • Mitarbeit an der Pflege und Fortschreibung der wissenschaftlichen Datenbank BoDeOn
  • Dokumentation, Vermittlung und Veröffentlichung von Arbeits- und Untersuchungsergebnissen u.a. in den Publikationen des Amtes und in Vorträgen, Führungen o.ä.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Restaurierung und Konservierung mit Schwerpunkt anorganische Materialen (Diplom-Restauratorin/Diplom-Restaurator, Master, Magister oder Universitätsdiplom)
  • zweijähriges wissenschaftliches Volontariat in der Denkmalpflege und/oder mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Institution, beispielsweise einer Stiftung, in der amtlichen oder behördlichen Denkmalpflege insbesondere in der Restaurierung oder in einem nachweislich in der Denkmalpflege tätigen Unternehmen
  • PKW Führerschein

Wünschenswert sind:

  • Gute Kenntnisse der (anorganischen) Materialität und Konservierungsproblematik denkmalsgeschützter Objekte im Dienstgebiet (Rheinland)
  • Kenntnisse des einschlägigen Denkmalrechts
  • Bereitschaft zu regelmäßen Dienstreisen sowie zum Führen von Dienstwagen
  • Sicheres Bewegen auf Baustellen und in größerer Höhe auf Gerüsten
  • Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien (Office-Standardsoftware, Videokonferenztechnologie u.a.)
  • Team- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Home Office möglich nach Vereinbarung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Sicherer Arbeitsplatz; Vielfältiges Aufgabengebiet; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Chancengleichheit und Diversität; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt