Masterarbeit (m/w/d) zur Methodenentwicklung für den Innovationsprozess in Forschungsinstituten - #3939599
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt - branchenübergreifend. Auch ist Hahn-Schickard Initiator und Unterstützer zahlreicher Spin-Off-Unternehmen. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich Business Development suchen wir am Standort Villingen-Schwenningen ab März 2023 oder später eine*n Student*in (m/w/d) für eine
Masterarbeit (m/w/d) zur Methodenentwicklung für den Innovationsprozess in Forschungsinstituten
Ihre Aufgaben
- Literaturrecherche für angewandte Methoden zur Markt- und Trendanalyse
- Ausarbeitung von konkret anwendbaren Methoden
- Identifikation und Aufspüren von Trends
- Aufstellung eines Methodenbaukasten
- Überführung der Methoden in einen Prozess
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse intern und extern
Ihr Profil
- Sie absolvieren mit Erfolg ein Hochschulstudium aus dem Wirtschafts- und Medienfachbereich (Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Wirtschaftswissenschaften & Kommunikations-wissenschaft, Marketing, Wirtschaftspsychologie) oder vergleichbare Studiengänge
- Lust auf Recherche in Forschungsinstituten und am Aufspüren und Erkennen von Trends
- gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Kreativität, Eigeninitiative, teamorientierte Arbeitsweise,
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge systematisch zu untersuchen und übersichtlich darzustellen
- sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Das erwartet Sie
- ein attraktiver Arbeitsplatz für Ihre Masterthesis in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- innovative Projekte in Wachstumsmärkten
- flexible, studentenfreundliche Arbeitszeiten
- exzellente Einarbeitung und Betreuung im Themenfeld
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV
- Die Stelle ist befristet für max. 6 Monate.
So geht es weiter
- Wenn Sie die Begeisterung für die Thematik zur Masterarbeit der "Methodenentwicklung für Innovationsprozesse" teilen, so bewerben Sie sich bitte mit folgenden kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse/Notenspiegel) unter Angabe der internen Referenznummer 22/1700/62 direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei fachlichen Fragen gerne vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners Herrn M. Rüb unter der Telefonnr. +49 7721/943-180.
- Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür um etwas Geduld.