Abteilungsleitung Fachtherapie (m/w/d) - #3939323
LVR Landschaftsverband Rheinland

Ihre Aufgaben
Sie nehmen Ihre Aufgaben als duale Leitung der Abteilung wahr.
- Inhaltliche und strukturelle Planung, Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der fachtherapeutischen Patientenversorgung unter Berücksichtigung von OPS, PPP-RL und Krankenhaus-Strukturprüfungen durch den Medizinischen Dienst
- Weiterentwicklung der multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Darstellung und Vertretung der Belange der Fachtherapeut*innen in den verschiedenen Leitungsgremien, bspw. Fachbereichsleitungs- und Chefärzt*innenkonferenzen
- Durchführung regelmäßiger Besprechungen mit den Sprecher*innen der fachtherapeutischen Berufsgruppen zur Abstimmung der Bedarfe und Weiterentwicklung von Konzepten und Standards
- Weiterentwicklung des Angebots an fachtherapeutischer Supervision und Intervision
- Entwicklung einer klinikübergreifenden Vernetzung bspw. über die Teilnahme an den Sitzungen des Fachforums Leitungen Therapeutische Dienste
Die Entgeltgruppe ist bis zu E14 TvöD möglich.
Ihr Profil
Erforderlich
Wir suchen für die geplante duale Leitung Therapeut*innen aus den Berufsgruppen Ergo-, Kreativ-, Bewegungstherapie und/oder Heilpädagogik. Weiterhin sind erforderlich:
- Abgeschlossene fachtherapeutische Ausbildung bzw. abgeschlossenes fachtherapeutisches Studium
- Mehrjährige Erfahrung in fachtherapeutischer Tätigkeit mit Patient*innen in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Mehrjährige Erfahrung in fachtherapeutischer Koordination oder Leitung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wünschenswert
- Hohe Methodenkompetenz
- Großes Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung
- Ausgeprägtes Verständnis für multiprofessionelle Teamarbeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Mitarbeitendenfest
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Rabattaktionen für Mitarbeitende; Mitarbeitendenfest
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters verfügt über 3 Abteilungen mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen sowie 5 Ambulanzen. Es werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Methoden diagnostiziert und behandelt. Das Team der Abteilung Therapeutische Dienste besteht derzeit aus 43 Mitarbeitenden und ist Dr. Ingo Spitczok von Brisinski, Chefarzt Abteilung 1, Fachbereichsarzt der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters direkt unterstellt.
Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Simone di Piazza unter der Nummer 02162 96-3028 auf Ihren Anruf.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.