Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - #3939250
Theater Erlangen
Datum: vor 1 Woche
Stadt: Erlangen, Bayern
Vertragstyp: Vollzeit

Das Theater Erlangen sucht ab dem 01.09.2023 für die Spielzeit 2023/24 eine Leitung (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing.
Das Markgrafentheater ist das älteste bespielte Barocktheater Süddeutschlands und feierte in der Spielzeit 2018/19 sein 300-jähriges Jubiläum. Daneben fungiert unsere Spielstätte Theater in der Garage mit angeschlossenem Theatercafé als Studiobühne für Junges Theater und zeitgenössische Dramatik. In unseren beiden Spielstätten kommen zusammen mit der mobilen Bühne Theaterbus und Klassenzimmerstücken 10 bis 12 Inszenierungen pro Spielzeit zur Premiere. Außerdem gibt es eine Bürgerbühne, Spielclubs, unterschiedliche künstlerische und partizipative Formate sowie digitale Angebote, allen voran auch eine theatereigene App
Das Theater Erlangen wurde ferner 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet
Für die abwechslungsreiche Tätigkeit wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Arbeits- und nach Möglichkeit Leitungserfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an einem Theater oder einer anderen Kulturinstitution bzw. vergleichbaren Einrichtung gesucht
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Entwickeln und Umsetzen von inhaltlichen und visuellen Werbekonzepten und -kampagnen mit der externen Grafikagentur
Wir erwarten die folgenden Qualifikationen und Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes geistes-, kultur- oder kommunikationswissenschaftliches Studium
Das Theater Erlangen hält sich an das Leitbild, das mit den Mitarbeitenden des Theater Erlangen entwickelt wurde, und verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der Bewerber*innen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne mit angemessener, leistungsgerechter Vergütung nach Absprache. Zur Spielzeit 2024/25 erfolgt ein Wechsel der Intendanz. Dementsprechend steht die Entscheidung über eine Vertragserneuerung über die Spielzeit 2023/24 hinaus noch aus
Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.04.2023 gemeinsam mit Arbeitsproben (Presse- und Werbetexte) an die Assistenz der Intendanz: [email protected]
Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF-Datei von maximal 6 MB Größe zusammenzufassen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende April statt. Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet
Inhaltliche Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an:
Doreen Schreiber (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing), Tel. 09131 / 86 2884, E-Mail: [email protected]
Das Markgrafentheater ist das älteste bespielte Barocktheater Süddeutschlands und feierte in der Spielzeit 2018/19 sein 300-jähriges Jubiläum. Daneben fungiert unsere Spielstätte Theater in der Garage mit angeschlossenem Theatercafé als Studiobühne für Junges Theater und zeitgenössische Dramatik. In unseren beiden Spielstätten kommen zusammen mit der mobilen Bühne Theaterbus und Klassenzimmerstücken 10 bis 12 Inszenierungen pro Spielzeit zur Premiere. Außerdem gibt es eine Bürgerbühne, Spielclubs, unterschiedliche künstlerische und partizipative Formate sowie digitale Angebote, allen voran auch eine theatereigene App
Das Theater Erlangen wurde ferner 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet
Für die abwechslungsreiche Tätigkeit wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Arbeits- und nach Möglichkeit Leitungserfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an einem Theater oder einer anderen Kulturinstitution bzw. vergleichbaren Einrichtung gesucht
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Leitung der Abteilung mit zwei Mitarbeitenden und einer geringfügig beschäftigten Aushilfe
- Koordination der Bereiche Pressearbeit, Marketing, Social Media in Abstimmung mit Intendanz und Dramaturgie des Theaters inklusive Budgetierung
- Entwickeln und Umsetzen von inhaltlichen und visuellen Werbekonzepten und -kampagnen mit der externen Grafikagentur
- Redaktion und Produktion diverser Druckerzeugnisse sowie Gestaltung der Theaterzeitung
- Weiterentwicklung der digitalen Strategie und entsprechender Kommunikationskanäle
- Kontaktpflege und Betreuung von Journalist*innen und Kooperationspartner*innen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von projektbezogenen Werbeaktionen und Sonderveranstaltungen
- Übernahme von Abenddienste und Theaterführungen
Wir erwarten die folgenden Qualifikationen und Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes geistes-, kultur- oder kommunikationswissenschaftliches Studium
- mehrjährige Tätigkeit mit Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit an einem Theater oder einer anderen Kulturinstitution, Erfahrung in einer Leitungsfunktion ist von Vorteil
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und Stilsicherheit in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude, Engagement und Flexibilität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- versierter Umgang mit gängigen EDV-Programmen, nach Möglichkeit auch mit Grafiksoftware (Adobe Creative Cloud) und Social Media
Das Theater Erlangen hält sich an das Leitbild, das mit den Mitarbeitenden des Theater Erlangen entwickelt wurde, und verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der Bewerber*innen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne mit angemessener, leistungsgerechter Vergütung nach Absprache. Zur Spielzeit 2024/25 erfolgt ein Wechsel der Intendanz. Dementsprechend steht die Entscheidung über eine Vertragserneuerung über die Spielzeit 2023/24 hinaus noch aus
Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.04.2023 gemeinsam mit Arbeitsproben (Presse- und Werbetexte) an die Assistenz der Intendanz: [email protected]
Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF-Datei von maximal 6 MB Größe zusammenzufassen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende April statt. Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet
Inhaltliche Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an:
Doreen Schreiber (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing), Tel. 09131 / 86 2884, E-Mail: [email protected]
Theater Erlangen
Hauptstr. 55
91054 Erlangen
Doreen Schreiber
Tel. 09131.862884
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
NV Bühne
Berufsbereich:
Dramaturgie / Marketing / Presse / ÖA / KBB
Vertragsbeginn:
Spielzeit 2023/2024
Bewerbungsschluss:
15.04.2023